Kontakt
Merkliste
Registrieren
|
Anmelden
    • United Kingdom
    • España
    • France
    • Italia
    • Magyarország
    • Slovensko
    • România
    • Polska
    • Україна
    • Россия
    • Ελλάς
    • Česko
    • България
    • Türkiye
agcotrader Logo
  • Suchen
    • Maschinen
    • Händler
  • Informieren
    • Alle Marken
    • Alle Kategorien
    • United Kingdom
    • España
    • France
    • Italia
    • Magyarország
    • Slovensko
    • România
    • Polska
    • Україна
    • Россия
    • Ελλάς
    • Česko
    • България
    • Türkiye

Traktor

Traktor

  • Traktor
  • Geräteträger
  • Weinbautraktor
  • Kommunaltraktor
  • Grünlandtraktor
  • Obstbautraktor
  • Mähtrak & Bergtrak
  • Raupentraktor
  • Sonstiges
  • Hopfentraktor
  • Unimog
  • Transporter & Motorkarre
Mähdrescher

Mähdrescher

  • Mähdrescher
  • Schneidwerk
  • Maispflückvorsatz
  • Sonstiges Mähdrescherzubehör
  • Sonstiges
  • Rapsschneidwerk
  • Schneidwerkswagen
  • Maisausrüstung
  • Achsen & Fahrantrieb
  • Sonnenblumenschneidwerk
  • Dreschwerk
  • Häcksler
  • Rapstrennballen
  • Mähwerk
Feldhäcksler

Feldhäcksler

  • Feldhäcksler
  • Anbauhäcksler & Anhängehäcksler
  • Maisgebiß
  • Sonstiges Feldhäckslerzubehör
  • GPS Schneidwerk
  • Pick-up
  • Häckselwerk
  • Feldhäcksler - Sonstiges
  • Feldhäckslerteile - Sonstiges
  • Kabine
  • Achsen & Fahrantrieb
  • Motor und Motorteile
  • Karosserieteile
Transporttechnik

Transporttechnik

  • Kipper
  • Muldenkipper
  • Anhänger
  • Abschiebewagen
  • Tieflader
  • Tandemkipper
  • Zweiachskipper
  • Häcksel Transportwagen
  • Ballensammelwagen
  • Abrollcontainer
  • Viehanhänger
  • Einachskipper
  • LKW
  • PKW-Anhänger
Bodenbearbeitung

Bodenbearbeitung

  • Pflug
  • Grubber
  • Kreiselegge
  • Packer & Walze
  • Saatbettkombination/Eggenkombination
  • Kurzscheibenegge
  • Scheibenegge
  • Mulchgerät & Häckselgerät
  • Egge
  • Tiefenlockerer
  • Striegel
  • Kombination
  • Bodenfräse
  • Sonstiges
Aussaattechnik

Aussaattechnik

  • Drillmaschinenkombination
  • Einzelkornsägerät
  • Drillmaschine
  • Sämaschine
  • Direktsaatmaschine
  • Zubehör Bestell-/Pflegemaschinen
Düngetechnik

Düngetechnik

  • Düngerstreuer
  • Anhängespritze
  • Feldspritze
  • Anbauspritze
  • Selbstfahrspritze
  • Aufbauspritze
  • Sonstige Düngung & Pflanzenschutztechnik
  • Zubehör
  • Striegeltechnik & Hacktechnik
  • Sprühgerät
  • Anbau-Gebläsespritze
  • Pflanzenschutz-System
  • Anhänge-Gebläsespritze
mehr
  • Kategorie
    • Traktor
    • Mähdrescher
    • Feldhäcksler
    • Transporttechnik
    • Bodenbearbeitung
    • Aussaattechnik
    • Düngetechnik
  • Suchen
    • Maschinen
    • Händler
  • Informieren
    • Alle Marken
    • Alle Kategorien
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Kontakt
  • Merkliste
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Home
  2. Forsttechnik
Suche ausblenden
Suche verfeinern

Suche

Kategorie, Hersteller, Modell
Standort
Eigenschaften

Beliebteste Modelle
  • Tajfun EGV 65 AHK
  • Fransgard HZ 2300
  • Holzknecht HS 150
  • Tajfun EGV 35 A
  • Binderberger H 12 Z
  • Binderberger H 6 E
  • Binderberger SP 8 E
  • Binderberger TWS 700 E
  • FAE MTH 225
Beliebteste Hersteller
  • Binderberger
  • Fransgard
  • Holzknecht
  • Kesla
  • Krpan
  • Pfanzelt
  • Posch
  • Tajfun
  • Unterreiner
Beliebteste Maschinentypen
  • Seilwinde
  • Sonstige Forsttechnik
  • Rückewagen & Rückeanhänger
  • Ladekrane & Rückezange
  • Holzhacker & Holzhäcksler
  • Rückezug
  • Holzspalter
  • Kreissäge & Wippsäge
  • Forstschlepper
  • Sägeautomat & Spaltautomat
  • Forsttechnik
  • Bilder
Pfanzelt PM-Trac 2380-4F Forstschlepper

Moderne Forsttechnik: High-Tech mitten im Wald

Unter Forsttechnik versteht man Spezialmaschinen und Nutzfahrzeuge, die für die Pflege und Bewirtschaftung von Wäldern eingesetzt werden. Dazu zählen unter anderem Vollernter, Forstschlepper und -traktoren, Ladekräne, Rückewagen, Tieflieger, aber auch die klassische Motorsäge.

Die heute im Einsatz befindliche Forsttechnik kann auf verschiedenen Wegen dazu beitragen, die Sicherheit für den Forstarbeiter zu erhöhen. Forstmaschinen sind aufgrund ihrer Bauart und effizienten Arbeitsweise wesentlich schonender für den Boden und die Fauna des Waldes als noch vor wenigen Jahrzehnten. Die Forstarbeit zählt zu den anspruchvollsten Arbeitsplätzen im Bereich des Agrarsektors.

Was heute im Wald für den schonenden und effizienten Holzschlag sorgt, wirkt wie aus einem Science-Fiction Film entsprungen. Die skurril und martialisch anmutenden Gefährte würde man als Laie eher einer Alien-Invasion zuordnen als sie mit einer ökologischen Forsttechnik in Verbindung zu bringen. Doch nichts kann ferner liegen: Die moderne Forsttechnik leistet einen ganz entscheidenden Beitrag dazu, die Holzernte sicherer, effizienter und umweltschonender zu machen.

Die Fahrzeuge der Forsttechnik

Die Zeiten in denen Bau- und Agrarfahrzeuge im Wald eingesetzt wurden, neigen sich immer stärker dem Ende zu. Waren früher Universal-Traktor und Kettenraupe der Standard bei der Waldarbeit, haben nun die Spezialmaschinen übernommen. Die gebräuchlichsten Maschinen in der Forsttechnik sind heute:

  • Konventionelle Geräte zur manuellen Forstarbeit
  • Vollernter/Harvester
  • Schreitbagger
  • Rückezug und Rückezuganhänger
  • Sondermaschinen

Darüber hinaus sind es die Anbaugeräte, welche die größten Innovationen in der Forsttechnik stellen. Der Vollernter wird üblicherweise mit einer Entstaster-Zange und integrierter Kettensäge ausgestattet.

Konventionelle Geräte zur manuellen Forstarbeit

Das Standardgerät der Forstarbeiter ist und bleibt die Kettensäge. Dieses hocheffiziente Gerät zur Entastung und Unterstützung von Fällarbeiten ist nach wie vor im universellen Einsatz. Ihr Umgang muss jedoch geübt werden und eine passende Schutzkleidung ist bei ihrer Anwendung unverzichtbar. Auch sollte unbedingt auf eine hochwertige Markenqualität bei der Auswahl der Kettensäge geachtet werden. Nur so wird ein sicheres und effizientes Arbeiten garantiert. Das macht die Auswahl passender Anbieter manueller Forsttechnik bereits sehr klein. Neben der Kettensäge sind stationär aufstellbare Band- und Kreissägen, Holzspalter und Entaster in der konventionellen Forstwirtschaft im Einsatz.

Frontmaschine mit Biss: Der Harvester

Das Wort "Harvest" stammt aus der englischen Sprache und bedeutet "Ernte". Der Harvester ist demzufolge die Erntemaschine in der Forsttechnik. Die Benennung "Harvester" wird vom Handel bevorzugt, da es auch im Weinbau das Arbeitsgerät des "Vollernters" gibt. Die Verwendung von "Harvester" kann so Verwechslungen vorbeugen. Der Harvester besteht aus einem drei- bis vierachsigem Grundgerät mit zentral angeordnetem Schwenkarm. Der Arm ist so ausgelegt, dass er optimal auf dem Schwerpunkt des Gerätes liegt. Die breite Spur der drei bis vier Achsen werden mit besonders breiten Niederdruck-Reifen gebildet. Diese sorgen dafür, dass der Boden nur minimal verdichtet wird und sich nach dem Befahren schnell wieder erholen kann. Besonders interessant am Harvester ist sein Arbeitswerkzeug: Der Erntekopf ist eine kombinierte Fäll- und Entastmaschine. Sie wird elektrisch oder hydraulisch angetrieben. Der Baum wird am Stamm gepackt und mit Hilfe der integrierten Kettensäge gefällt. Der Auslegerarm ist dabei stark genug, um den Baum vor dem Fallen abzuhalten. Der ganze Stamm wird nun kontrolliert gedreht und innerhalb weniger Sekunden entastet. Dazu zieht das Anbaugerät den Ast zwischen zwei Zahnwalzen hindurch. Das abgetrennte Astwerk bleibt zum Verrotten im Wald oder wird später separat eingesammelt. Der Stamm wird zum Ablageort geschwenkt und abermals mit Hilfe der integrierten Kettensäge exakt auf die gewünschten Längen abgesägt. Diese Forsttechnik leistet so einen mehrfachen Beitrag zur Verbesserung der Fällarbeiten:

  • Reduzierung des Personals: Für das Betreiben eines Harvesters ist nur ein Arbeiter notwendig
  • Trennung von Gerätebedienung und Baumbearbeitung: Der Arbeiter bleibt in der Stoß geschützten Kabine und ist durch den langen Ausleger weit von der Fällstelle entfernt
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeit: Fällen, Entasten, Zusägen und Abstapeln der Holzstämme ist nur noch eine Sache von wenigen Sekunden und nicht mehr von Stunden. Das macht die Forstarbeit für die Wald bewohnenden Tiere wesentlich besser zu vertragen.

Kommt überall hin: Der Schreitbagger

Der Vollernter konnte bereits Enormes leisten, um die Effizienz, Ökologie und Sicherheit im Wald zu steigern. Jedoch hat er einen Schwachpunkt: Er ist aufgrund seiner breiten Spur und der Anordnung seines Fahrwerks auf einigermaßen lichte und ebene Wälder angewiesen. Sobald ein Bewuchs in einem Hang gelichtet werden sollte, war man bis vor kurzer Zeit noch auf manuelle Hilfe angewiesen. Die erschwerten Arbeitsbedingungen in diesen Hanglagen haben die Zahl der Unfälle deshalb weiter begünstigt. Mit der Entwicklung des Schreitbaggers ist es der Forsttechnik jedoch gelungen, auch diesen Gefahrenpunkt deutlich zu entschärfen.

Ist der Vollernter schon ein skuriller und furchteinflößender Anblick, setzt der Schreitbagger noch einen oben drauf: Sein Fahrwerk ist spinnengleich an vier langen, einzeln beweglichen Auslegern angeordnet. Das gibt diesem Fahrzeug seine enorme Mobilität. Ein sicherer Stand bei waldfeuchten Hanglagen mit einer Steigung von bis zu 100% ist für den Schreitbagger recht normal. Der Aufbau des Schreitbaggers wirkt wiederum erstaunlich vertraut: Tatsächlich verwenden hier die meisten Hersteller die Kabine und den Ausleger von Standard Minibaggern oder Mobilbaggern. Mit dem Vollernter-Arbeitsgerät ausgestattet erreicht der Schreitbagger in seiner Arbeitsumgebung ebenso jeden Baum und trägt so zur Steigerung von Sicherheit, Effizienz und Ökologie bei. Die neueste Generation dieser Maschinen verbindet den Harvester mit einer Schreittechnik. Beim Anblick dieser Gefährte wähnt man sich sprichwörtlich im "Falschen Film". Auch wenn diese Maschinen wie riesige Insekten aussehen, sind es die ultimativen High-Tech-Ernter im Wald.

Sicher zur Straße: Der Rückezug

Mit dem Rückezug wird der Weg zwischen Abladestelle der gefällten, entasteten und konfektionierten Bäume und der öffentlichen Straße bewältigt. Auch an dieser Stelle sind Sicherheit, Effizienz und Ökologie die zentralen Anforderungen an die eingesetzten Fahrzeuge. Dem trägt der Rückezug in optimaler Weise Rechnung

Ein Rückezug ist weitaus mehr, als ein leicht modifizierter, übergroßer Traktor. Zwar stammt der Rückezug von den Universal-Maschinen der Landwirtschaft ab. Er ist aber inzwischen zu einer gänzlich eigenen Fahrzeuggattung erwachsen: Der Rückezug besteht aus einer leistungsstarken Zugmaschine mit integriertem Ladekran, Mehrachsen-Fahrwerk und Ladefläche. Die Ladefläche wird durch stabile U-Stähle abgegrenzt. Die U-Stähle haben einen definierten Abstand zueinander Darum ist das genaue Ablängen der geschnittenen Stämme unverzichtbar. Ein Rückezug hat drei bis vier Achsen, die meist mit einer breiten Zwillingsbereifung ausgestattet werden. Die Bereifung ist den am Vollernter verwendeten Pneus ähnlich bis identisch: Es sind breite Niederdruck-Reifen mit tiefem Rillenprofil. Reicht dieses für die Bedingungen im Wald nicht aus, bietet der Handel auch Rückezüge mit Raupenfahrwerk an. Ein Rückezug kann durch einen passenden Anhänger ergänzt werden. Der Rückezug-Anhänger ist ebenfalls häufig mit einem Ladekran ausgestattet. Das macht den Abtransport von Holz aus dem Wald im Zweimannbetrieb besonders effizient: Während ein Arbeiter den Anhänger entlädt, kann ein zweiter Arbeiter den Rückezug wieder in den Wald fahren und die nächste Ladung holen. Die Abladestelle ist so gewählt, dass sie mit einem konventionellen LKW angefahren werden kann. Für den Straßentransport sind Rückezüge nicht sehr gut geeignet. Der Verschleiß der weichen, tief profilierten Niederdruck-Reifen steigt auf Asphalt stark an, so dass hier große Kostennachteile entstehen können. Die Fahrzeuge der "Skidder" gehören ebenfalls zu diesem Bereich der Forsttechnik.

Wenn es schneller gehen soll: Sondergeräte in der Forsttechnik

Ziel der normalen Forstwirtschaft ist die Gewinnung von Nutzholz aus einem angelegtem Forst. Die allgemeine Forsttechnik bietet darüber hinaus aber zahlreiche Sondergeräte an, mit denen sich ein Bewuchs schneller dezimieren lässt. Dazu zählen beispielsweise die Anbaufräsen und die Anhänge-Sägen für den Wipfelschnitt.

Um einen Baumbestand in schnell auszudünnen wurden in der Forsttechnik die Baumfräsen entwickelt. Dies sind technisch recht konventionelle Fräsen, die aus zwei angetriebenen Zahnwalzen bestehen. Sie werden am Auslegerarm der Forstmaschine befestigt. Anschließend wird die Fräse vom Wipfel zum Stamm durch den Baum geführt. Der Baum wird so ohne gefällt zu werden sofort zerkleinert.

Seit dem James Bond Film "Die Welt ist nicht genug" ist die Wipfelsäge für den Hubschrauberbetrieb weltbekannt. Dieses Gerät der Forsttechnik ist keineswegs die Erfindung eines Drehbuchautors. Sie wird standardmäßig eingesetzt, um mit Hilfe eines Hubschraubers die Beastung von Bäumen zu reduzieren. Dies ist eine besonders effiziente Methode um Straßen und Trassen von Stromleitungen frei von Bewuchs zu halten.

Hersteller von Forsttechnik

Bis auf die konventionellen Werkzeuge für die Waldarbeit, ist der Markt der Forsttechnik nur wenigen Herstellern vorbehalten. Zwar bieten viele Hersteller von Traktoren Maschinen an, die grundsätzlich auch im Forst einsetzbar sind. Mit der Entwicklung reiner Forstmaschinen sind jedoch nur eine Handvoll Unternehmen weltweit im Einsatz. Die bekanntesten Produzenten von Forsttechnik sind:

  • FARMA: Rückezug-Anhänger mit und ohne Ladekräne und Verarbeitungsmaschinen
  • PALAX: Mobile Holzverarbeiter
  • Ritteri: Forstanhänger, Ladekräne und Skidder
  • Vermeer: Häcksler
  • Stihl: Kettensägen
  • Unterreiner: Spalter, Greifer, Ladekräne, Forstanhänger und Häcksler
  • Growi: Spalter und Sägen
  • Grimme: Fräsen
  • Valtra: Vollernter und Rückezüge
  • Ponsse: Vollernter mit Schreittechnik
  • John Deere: Vollernter und Rückezüge
  • Terri ATD: Vollernter mit konventionellen Kettenfahrwerken
  • Pflanzelt: Vollernter und Rückezüge
  • Timberjack: Vollernter und Rückezüge

Forsttechnik gebraucht kaufen

Der große Vorteil des kleinen Marktes rund um die anspruchsvolle Forsttechnik ist, dass die Teilnehmer nur Produkte von exzellenter Qualität herstellen. Sie sind für wochenlange, harte Einsätze bei jeder Witterung ausgelegt und das merkt man den Maschinen der Forsttechnik auch an. Auffällig ist, dass die meisten Hersteller von Forsttechnik aus Deutschland und Skandinavien stammen. Der hier entwickelte Vorsprung macht die Forsttechnik zu einer sehr robusten Branche. Gebrauchte Forsttechnik unterscheidet sich von gebrauchter Landtechnik dadurch, dass sie etwas durabler und widerstandsfähiger ist. Dennoch sind sie preislich durchaus im vertretbaren Rahmen zu bekommen. Ältere Vollernter sind bereits für unter zehntausend Euro verfügbar. Für hochwertigere und modernere Maschinen muss natürlich entsprechend mehr investiert werden. Die Effizienz und Sicherheit, welche die moderne Forsttechnik aber verspricht, macht die veranschlagten Preise aber in jedem Fall gerechtfertigt.

Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Forsttechnik oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Forsttechnik-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.

Forsttechnik kaufen – die Kategorie im Überblick:

Die beliebtesten Forsttechnik-Hersteller:

  • Sonstige mit 518 Angeboten
  • Krpan mit 245 Angeboten
  • Tajfun mit 143 Angeboten
  • Binderberger mit 101 Angeboten
  • Uniforest mit 94 Angeboten

Aktuelle Angebote:

  • Forsttechnik gebraucht ab 95 EUR: Motorsäge & Freischneider Husqvarna 315 Elektro
  • Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 19.993 EUR
  • Forsttechnik neu ab 17 EUR: Zubehör Oswald Big Pack Holz
  • Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 8.992 EUR

Alter der angebotenen Landmaschinen:

  • Die älteste Maschine stammt aus dem Jahr 1963: Sonstige Forsttechnik Pöttinger AP 2000
  • Die neueste Maschine hat das Baujahr 2021: Holzhacker & Holzhäcksler Sonstige LINDANA TP 175 PTO

Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:

  • 52,4% sind Neumaschinen
  • 45,9% sind Gebrauchtmaschinen
  • 1,2% sind Vorführmaschinen
  • 0,6% sind Ausstellungsmaschinen
mehr anzeigen...
Pfanzelt PM-Trac 2380-4F Forstschlepper
Werner WF-TRAC 1840 Forstschlepper
Sonstige Pfanzelt PM TRAC 2360 Forstschlepper
Sonstige Doppstadt DH 812 Q Holzhacker & Holzhäcksler
Kronos 150 2WD mit Gripto 1009 Rückewagen & Rückeanhänger
Sonstige LK 12 T + F700T mit Valtra 8750 Rückewagen & Rückeanhänger
Timberjack 745 mit Neuson MHT 11002 Plus Vollernter
Stepa M14 AK Rückewagen & Rückeanhänger
Kronos 120 4WD mit 6020L Rückewagen & Rückeanhänger
Kesla 102ND+F500T Rückewagen & Rückeanhänger
Timberjack 1470D Vollernter
Farmi Trac MPV 12 - 4WD + 5266 Kran Rückewagen & Rückeanhänger
Filter

Holzknecht HS 150 Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Holzknecht HS 150, Gebrauchtmaschine in Bamberg (Bild 1)
10

Holzknecht HS 150
Seilwinde

 Merken
 Merken
2.250 €(1.891 € zzgl. 19% MwSt)
Seildurchmesser: 10 mm
Baujahr: 2018
Zugkraft: 5 to
Gebrauchtmaschine
DE-96052 Bamberg

AMR SIT 700 PE-CH Kreissäge & Wippsäge

 Merken
 Merken
Kreissäge & Wippsäge des Typs AMR SIT 700 PE-CH, Neumaschine in Ampfing (Bild 1)
3

AMR SIT 700 PE-CH
Kreissäge & Wippsäge

 Merken
 Merken
7.817 €(6.569 € zzgl. 19% MwSt)
Gewicht: 730 kg
Baujahr: 2020
Neumaschine
DE-84539 Ampfing

Titan 500 U Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Titan 500 U, Gebrauchtmaschine in Bamberg (Bild 1)
9

Titan 500 U
Seilwinde

 Merken
 Merken
2.250 €(1.891 € zzgl. 19% MwSt)
Zugmaulanhängung
Seildurchmesser: 9 mm
Baujahr: 2008
Zugkraft: 5 to
Gebrauchtmaschine
DE-96052 Bamberg

Pfanzelt P13 Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Rückewagen & Rückeanhänger des Typs Pfanzelt P13, Gebrauchtmaschine in Straubing (Bild 1)
7

Pfanzelt P13
Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
34.990 €(29.403 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2016
Gebrauchtmaschine
DE-94315 Straubing

Kronos 120 4WD mit 6020L Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Rückewagen & Rückeanhänger des Typs Kronos 120 4WD mit 6020L, Gebrauchtmaschine in Fürth / Burgfarrnbach (Bild 1)
7

Kronos 120 4WD mit 6020L
Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
69.020 €(58.000 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2020
Gebrauchtmaschine
DE-90768 Fürth / Burgfarrnbach

Fransgard V4000S Rückezug

 Merken
 Merken
Rückezug des Typs Fransgard V4000S, Gebrauchtmaschine in Appenweier (Bild 1)
3

Fransgard V4000S
Rückezug

 Merken
 Merken
1.500 €(MwSt nicht ausweisbar)
DE-77767 Appenweier

Tajfun EGV 60 AHK Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Tajfun EGV 60 AHK, Gebrauchtmaschine in Mainburg/Wambach (Bild 1)
12

Tajfun EGV 60 AHK
Seilwinde

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Zugkraft: 6 to, Ausrüstungen: mit Umlenkrolle, Erstzulassung: 09/2004, Seildurchmesser: 12 mm, Seillänge: 70 mm, Eigenölversorgung
Baujahr: 09/2004
Betriebsstunden / Hektar: 200
Arbeitsbreite: 1.7 m
Gebrauchtmaschine
DE-84048 Mainburg/Wambach

Kronos 150 2WD mit Gripto 1009 Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Rückewagen & Rückeanhänger des Typs Kronos 150 2WD mit Gripto 1009, Gebrauchtmaschine in Fürth / Burgfarrnbach (Bild 1)
4

Kronos 150 2WD mit Gripto 1009
Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
101.150 €(85.000 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 08/2020
Betriebsstunden / Hektar: 170
Gebrauchtmaschine
DE-90768 Fürth / Burgfarrnbach

Unterreiner WSA 700 ED Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Default Placeholder

Unterreiner WSA 700 ED
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
2.379 €(1.999 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2018
Neumaschine
DE-37154 Northeim

Sonstige Holzspalter TS-22 t, Zapfwellenantrieb, Miete ab 150 € möglich! Holzspalter

 Merken
 Merken
Holzspalter des Typs Sonstige Holzspalter TS-22 t, Zapfwellenantrieb, Miete ab 150 € möglich!, Neumaschine in Beselich-Obertiefenbach (Bild 1)
3

Sonstige Holzspalter TS-22 t, Zapfwellenantrieb, Miete ab 150 € möglich!
Holzspalter

 Merken
 Merken
1.949 €
1.848 €(1.553 € zzgl. 19% MwSt)
Spaltkraft: 22 t, max. Spaltgutlänge: 110 cm
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-65614 Beselich-Obertiefenbach

Sonstige Holzhäcksler ECO 16 H Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
Holzhacker & Holzhäcksler des Typs Sonstige Holzhäcksler ECO 16 H, Neumaschine in Beselich-Obertiefenbach (Bild 1)
6

Sonstige Holzhäcksler ECO 16 H
Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
3.766 €
2.557 €(2.149 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-65614 Beselich-Obertiefenbach

Sonstige Holzhäcksler ECO 17 H Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
Holzhacker & Holzhäcksler des Typs Sonstige Holzhäcksler ECO 17 H, Neumaschine in Beselich-Obertiefenbach (Bild 1)
8

Sonstige Holzhäcksler ECO 17 H
Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
4.379 €
2.974 €(2.499 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-65614 Beselich-Obertiefenbach

Sonstige Holzhäcksler ECO 22 Z Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
Holzhacker & Holzhäcksler des Typs Sonstige Holzhäcksler ECO 22 Z, Neumaschine in Beselich-Obertiefenbach (Bild 1)
7

Sonstige Holzhäcksler ECO 22 Z
Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
6.938 €
4.640 €(3.899 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-65614 Beselich-Obertiefenbach

Sonstige Holzhäcksler ECO 16 Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
Holzhacker & Holzhäcksler des Typs Sonstige Holzhäcksler ECO 16, Neumaschine in Beselich-Obertiefenbach (Bild 1)
9

Sonstige Holzhäcksler ECO 16
Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
2.309 €
1.617 €(1.359 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-65614 Beselich-Obertiefenbach

Solo 643 i P Kreissäge & Wippsäge

 Merken
 Merken
Kreissäge & Wippsäge des Typs Solo 643 i P, Gebrauchtmaschine in Wardenburg (Bild 1)

Solo 643 i P
Kreissäge & Wippsäge

 Merken
 Merken
120 €(MwSt nicht ausweisbar)
Leistung: 1 W
Baujahr: 2010
Gebrauchtmaschine
DE-26203 Wardenburg

Stihl MS 170 Kreissäge & Wippsäge

 Merken
 Merken
Kreissäge & Wippsäge des Typs Stihl MS 170, Gebrauchtmaschine in Wardenburg (Bild 1)

Stihl MS 170
Kreissäge & Wippsäge

 Merken
 Merken
140 €(MwSt nicht ausweisbar)
Leistung: 1 W
Baujahr: 2014
Gebrauchtmaschine
DE-26203 Wardenburg

Unterreiner VP 13 Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Default Placeholder

Unterreiner VP 13
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
1.488 €(1.250 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2018
Neumaschine
DE-27404 Gyhum-Nartum

Unterreiner FB 500 CR-E Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Default Placeholder

Unterreiner FB 500 CR-E
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
1.488 €(1.250 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2018
Neumaschine
DE-27404 Gyhum-Nartum

Unterreiner RW 14+FK7000 ab Lager Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Rückewagen & Rückeanhänger des Typs Unterreiner RW 14+FK7000 ab Lager, Neumaschine in Mainburg/Wambach (Bild 1)
6

Unterreiner RW 14+FK7000 ab Lager
Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Druckluftbremse
Achsenzahl: 2 Stück, Ausrüstungen: 400/60-15,5, Bemerkungen: mit Stehplattform, Erstzulassung: 01/20...
Baujahr: 01/2021
Betriebsstunden / Hektar: 1
Arbeitsbreite: 2.2 m
Neumaschine
DE-84048 Mainburg/Wambach

Unterreiner RW 14+FK7000 ab Lager Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Rückewagen & Rückeanhänger des Typs Unterreiner RW 14+FK7000 ab Lager, Neumaschine in Mainburg/Wambach (Bild 1)
4

Unterreiner RW 14+FK7000 ab Lager
Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Druckluftbremse
Zugmaulanhängung
Arbeitsbreite: 2.2 m, Achsenzahl: 2 Stück, Ausrüstungen: 400/60-15,5, Bemerkungen: mit Stehplattform...
Baujahr: 11/2020
Betriebsstunden / Hektar: 1
Leistung: 1 PS (1 KW)
Neumaschine
DE-84048 Mainburg/Wambach

DRAGONE FS 250 Forstmulcher mit doppleten Antrieb Forstfräse & Forstmulcher

 Merken
 Merken
Forstfräse & Forstmulcher des Typs DRAGONE FS 250 Forstmulcher mit doppleten Antrieb, Neumaschine in Mainburg/Wambach (Bild 1)
4

DRAGONE FS 250 Forstmulcher mit doppleten Antrieb
Forstfräse & Forstmulcher

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Walzen
Schlegelmulcher
Arbeitsbreite: 2.5 m, Freilaufgelenkwelle
Baujahr: 02/2021
Betriebsstunden / Hektar: 1
Leistung: 1 PS (1 KW)
Neumaschine
DE-84048 Mainburg/Wambach

Tajfun EGV55 + EGV65 AHK-S mit Seilausstoß Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Tajfun EGV55 + EGV65 AHK-S mit Seilausstoß, Neumaschine in Mainburg/Wambach (Bild 1)
9

Tajfun EGV55 + EGV65 AHK-S mit Seilausstoß
Seilwinde

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Zugkraft: 5.5 to, Bemerkungen: mit Gelenkwelle, Erstzulassung: 02/2021
Baujahr: 02/2021
Betriebsstunden / Hektar: 1
Arbeitsbreite: 1.5 m
Neumaschine
DE-84048 Mainburg/Wambach

Pfanzelt S9 *Miete ab 160/€ Tag* Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Rückewagen & Rückeanhänger des Typs Pfanzelt S9 *Miete ab 160/€ Tag*, Gebrauchtmaschine in Bamberg (Bild 1)
14

Pfanzelt S9 *Miete ab 160/€ Tag*
Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Auflaufbremse
Zugmaulanhängung
Bereifung, Eigenölversorgung
Baujahr: 2021
Gebrauchtmaschine
DE-96052 Bamberg

Posch HydroCombi 17 Holzspalter

 Merken
 Merken
Holzspalter des Typs Posch HydroCombi 17, Gebrauchtmaschine in Mainburg (Bild 1)
4

Posch HydroCombi 17
Holzspalter

 Merken
 Merken
3.150 €(MwSt nicht ausweisbar)
Spaltkraft: 17 t, max. Spaltgutlänge: 110 cm
Baujahr: 2012
Gebrauchtmaschine
DE-84048 Mainburg

Welte W 130M Forstschlepper

 Merken
 Merken
Forstschlepper des Typs Welte W 130M, Gebrauchtmaschine in Mosbach (Bild 1)
14

Welte W 130M
Forstschlepper

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Plattform: Kabine
Baujahr: 2018
Betriebsstunden / Hektar: 3050
Leistung: 190 PS (140 KW)
Gebrauchtmaschine
DE-74821 Mosbach

Welte Forstschlepper W130 M Forstschlepper

 Merken
 Merken
Default Placeholder

Welte Forstschlepper W130 M
Forstschlepper

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
DE-74821 Mosbach

Sonstige Baumstumpffräse PRO 24 Stockfräse

 Merken
 Merken
Stockfräse des Typs Sonstige Baumstumpffräse PRO 24, Neumaschine in Beselich-Obertiefenbach (Bild 1)
7

Sonstige Baumstumpffräse PRO 24
Stockfräse

 Merken
 Merken
3.713 €
2.523 €(2.120 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-65614 Beselich-Obertiefenbach

Sonstige Holzhäcksler ECO 7 Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
Holzhacker & Holzhäcksler des Typs Sonstige Holzhäcksler ECO 7, Neumaschine in Beselich-Obertiefenbach (Bild 1)
5

Sonstige Holzhäcksler ECO 7
Holzhacker & Holzhäcksler

 Merken
 Merken
1.458 €
1.070 €(899 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-65614 Beselich-Obertiefenbach

Posch Spaltfix S-375 *Miete ab 200€/Tag* Sägeautomat & Spaltautomat

 Merken
 Merken
Sägeautomat & Spaltautomat des Typs Posch Spaltfix S-375 *Miete ab 200€/Tag*, Gebrauchtmaschine in Bamberg (Bild 1)
14

Posch Spaltfix S-375 *Miete ab 200€/Tag*
Sägeautomat & Spaltautomat

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
max. Holzdurchmesser: 37
Baujahr: 2020
Gebrauchtmaschine
DE-96052 Bamberg

Pfanzelt 15100 + Kran PM 61100 Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
Rückewagen & Rückeanhänger des Typs Pfanzelt 15100 + Kran PM 61100, Gebrauchtmaschine in Straubing (Bild 1)
13

Pfanzelt 15100 + Kran PM 61100
Rückewagen & Rückeanhänger

 Merken
 Merken
19.900 €(16.723 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2010
Gebrauchtmaschine
DE-94315 Straubing

Kretzer Rotomat 4L Vario Sägeautomat & Spaltautomat

 Merken
 Merken
Sägeautomat & Spaltautomat des Typs Kretzer Rotomat 4L Vario, Gebrauchtmaschine in Kirkel-Altstadt (Bild 1)
Video 13

Kretzer Rotomat 4L Vario
Sägeautomat & Spaltautomat

 Merken
 Merken
11.781 €(9.900 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2015
Gebrauchtmaschine
DE-66459 Kirkel-Altstadt

Pfanzelt 9155 Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Pfanzelt 9155, Gebrauchtmaschine in Straubing (Bild 1)
6

Pfanzelt 9155
Seilwinde

 Merken
 Merken
7.600 €(MwSt nicht ausweisbar)
Baujahr: 2011
Gebrauchtmaschine
DE-94315 Straubing

Sonstige Zwischentisch Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Sonstige Zwischentisch, Gebrauchtmaschine in Zülpich (Bild 1)

Sonstige Zwischentisch
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
99 €(83 € zzgl. 19% MwSt)
DE-53909 Zülpich

Posch SPALTAXT 6 Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Posch SPALTAXT 6, Gebrauchtmaschine in Melle (Bild 1)
6

Posch SPALTAXT 6
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
990 €(zzgl. 19% MwSt)
Online-Auktion
Auktion

Bei diesem Preis handelt es sich um den Startpreis der Auktion. Das aktuelle Höchstgebot erfahren Sie auf der Auktionsseite von ab-auction.com

Baujahr: 2019
Gebrauchtmaschine
DE-49326 Melle

Sonstige Tajfun 6 Tonnen Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Sonstige Tajfun 6 Tonnen, Gebrauchtmaschine in Eging am See (Bild 1)

Sonstige Tajfun 6 Tonnen
Seilwinde

 Merken
 Merken
3.590 €(3.017 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2000
Gebrauchtmaschine
DE-94535 Eging am See

Sonstige CRANAB CE 360 Ladekrane & Rückezange

 Merken
 Merken
Ladekrane & Rückezange des Typs Sonstige CRANAB CE 360, Gebrauchtmaschine in Eging am See (Bild 1)

Sonstige CRANAB CE 360
Ladekrane & Rückezange

 Merken
 Merken
4.299 €(3.613 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2012
Gebrauchtmaschine
DE-94535 Eging am See

Posch WippCut ZE7,5F42 Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Posch WippCut ZE7,5F42, Ausstellungsmaschine in Appenweier (Bild 1)
3

Posch WippCut ZE7,5F42
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
7.800 €(6.555 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2018
Ausstellungsmaschine
DE-77767 Appenweier

Posch Paldu 700 Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Posch Paldu 700, Ausstellungsmaschine in Appenweier (Bild 1)

Posch Paldu 700
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
950 €(798 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2016
Ausstellungsmaschine
DE-77767 Appenweier

Posch HydroCombi 18to m. Seilwinde Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Posch HydroCombi 18to m. Seilwinde, Vorführmaschine in Appenweier (Bild 1)
3

Posch HydroCombi 18to m. Seilwinde
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
5.500 €(4.622 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2019
Vorführmaschine
DE-77767 Appenweier

Posch HydroCombi 13-V2 m. Fahrwerk Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Posch HydroCombi 13-V2 m. Fahrwerk, Ausstellungsmaschine in Appenweier (Bild 1)
5

Posch HydroCombi 13-V2 m. Fahrwerk
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
5.500 €(4.622 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2016
Ausstellungsmaschine
DE-77767 Appenweier

Ritter 4to hydr. Steuerung Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Ritter 4to hydr. Steuerung, Gebrauchtmaschine in Murnau (Bild 1)
4

Ritter 4to hydr. Steuerung
Seilwinde

 Merken
 Merken
3.800 €(MwSt nicht ausweisbar)
DE-82418 Murnau

Pfanzelt DW P 186 Rückezug

 Merken
 Merken
Default Placeholder

Pfanzelt DW P 186
Rückezug

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Baujahr: 2016
Gebrauchtmaschine
DE-59872 Meschede-Remblinghausen

Posch WKE 5,5-700 Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Posch WKE 5,5-700, Gebrauchtmaschine in Lennestadt (Bild 1)
5

Posch WKE 5,5-700
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
990 €(zzgl. 19% MwSt)
Online-Auktion
Auktion
Baujahr: 2019
Gebrauchtmaschine
DE-57368 Lennestadt

Posch WZ-700 Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Posch WZ-700, Gebrauchtmaschine in Lennestadt (Bild 1)
4

Posch WZ-700
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
990 €(zzgl. 19% MwSt)
Online-Auktion
Auktion
Baujahr: 2019
Gebrauchtmaschine
DE-57368 Lennestadt

Tajfun 6 to Seilwinde

 Merken
 Merken
Seilwinde des Typs Tajfun 6 to, Gebrauchtmaschine in Ampfing (Bild 1)
5

Tajfun 6 to
Seilwinde

 Merken
 Merken
3.915 €(3.290 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2011
Gebrauchtmaschine
DE-84539 Ampfing

Stihl MS 461 Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
Sonstige Forsttechnik des Typs Stihl MS 461, Gebrauchtmaschine in Steinheim (Bild 1)
9

Stihl MS 461
Sonstige Forsttechnik

 Merken
 Merken
150 €(MwSt nicht ausweisbar)
Online-Auktion
Auktion
Baujahr: 2012
Leistung: 5 PS (4 KW)
Gebrauchtmaschine
DE-32839 Steinheim

Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

 Merken
 Merken
Default Placeholder

Tajfun EGV 65 AHK-SG
Seilwinde

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-84539 Ampfing

Tajfun EGV 65 AHK-SG Seilwinde

 Merken
 Merken
Default Placeholder

Tajfun EGV 65 AHK-SG
Seilwinde

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Baujahr: 2021
Neumaschine
DE-84539 Ampfing

Timberjack 1470D Vollernter

 Merken
 Merken
Vollernter des Typs Timberjack 1470D, Gebrauchtmaschine in Welzheim (Bild 1)
4

Timberjack 1470D
Vollernter

 Merken
 Merken
53.550 €(45.000 € zzgl. 19% MwSt)
Baujahr: 2001
Gebrauchtmaschine
DE-73642 Welzheim

Unterreiner Sat 700/4 mit Schwenkband Sägeautomat & Spaltautomat

 Merken
 Merken
Sägeautomat & Spaltautomat des Typs Unterreiner Sat 700/4 mit Schwenkband, Neumaschine in Mainburg/Wambach (Bild 1)
17

Unterreiner Sat 700/4 mit Schwenkband
Sägeautomat & Spaltautomat

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Ausrüstungen: mit Förderband/ Schwenkband, Bemerkungen: mit ZW-Antrieb, Erstzulassung: 01/2021, Eigenölversorgung
Baujahr: 01/2021
Betriebsstunden / Hektar: 1
Leistung: 1 PS (1 KW)
Neumaschine
DE-84048 Mainburg/Wambach

Nächste Seite 1 2 3 4 5 6 7 8

Suchauftrag speichern

Suchauftrag speichern

Ich möchte diese Suche speichern und auf Wunsch automatisch über neue Angebote zu diesen Suchkriterien informiert werden.

Ja, ich möchte per Email über neue passende Angebote informiert werden.
Ja, ich möchte, dass passende Anbieter über mein Gesuch informiert werden.

Die Suche wurde erfolgreich gespeichert.
Service
  • Impressum | AGB | Kontakt
  • Datenschutz | Cookie Richtlinie
  • Do Not Sell My Info | California Notice at Collection