Kontakt
Merkliste
Registrieren
|
Anmelden
    • United Kingdom
    • España
    • France
    • Italia
    • Magyarország
    • Slovensko
    • România
    • Polska
    • Україна
    • Россия
    • Ελλάς
    • Česko
    • България
    • Türkiye
agcotrader Logo
  • Suchen
    • Maschinen
    • Händler
  • Informieren
    • Alle Marken
    • Alle Kategorien
    • United Kingdom
    • España
    • France
    • Italia
    • Magyarország
    • Slovensko
    • România
    • Polska
    • Україна
    • Россия
    • Ελλάς
    • Česko
    • България
    • Türkiye

Traktor

Traktor

  • Traktor
  • Geräteträger
  • Weinbautraktor
  • Kommunaltraktor
  • Grünlandtraktor
  • Obstbautraktor
  • Mähtrak & Bergtrak
  • Raupentraktor
  • Sonstiges
  • Hopfentraktor
  • Unimog
  • Transporter & Motorkarre
Mähdrescher

Mähdrescher

  • Mähdrescher
  • Schneidwerk
  • Maispflückvorsatz
  • Sonstiges Mähdrescherzubehör
  • Sonstiges
  • Rapsschneidwerk
  • Schneidwerkswagen
  • Maisausrüstung
  • Achsen & Fahrantrieb
  • Sonnenblumenschneidwerk
  • Dreschwerk
  • Häcksler
  • Rapstrennballen
  • Mähwerk
Feldhäcksler

Feldhäcksler

  • Feldhäcksler
  • Anbauhäcksler & Anhängehäcksler
  • Maisgebiß
  • Sonstiges Feldhäckslerzubehör
  • GPS Schneidwerk
  • Pick-up
  • Häckselwerk
  • Feldhäcksler - Sonstiges
  • Feldhäckslerteile - Sonstiges
  • Kabine
  • Achsen & Fahrantrieb
  • Motor und Motorteile
  • Karosserieteile
Transporttechnik

Transporttechnik

  • Kipper
  • Muldenkipper
  • Anhänger
  • Abschiebewagen
  • Tieflader
  • Tandemkipper
  • Zweiachskipper
  • Häcksel Transportwagen
  • Ballensammelwagen
  • Abrollcontainer
  • Viehanhänger
  • Einachskipper
  • LKW
  • PKW-Anhänger
Bodenbearbeitung

Bodenbearbeitung

  • Pflug
  • Grubber
  • Kreiselegge
  • Packer & Walze
  • Saatbettkombination/Eggenkombination
  • Kurzscheibenegge
  • Scheibenegge
  • Mulchgerät & Häckselgerät
  • Egge
  • Tiefenlockerer
  • Striegel
  • Kombination
  • Bodenfräse
  • Sonstiges
Aussaattechnik

Aussaattechnik

  • Drillmaschinenkombination
  • Einzelkornsägerät
  • Drillmaschine
  • Sämaschine
  • Direktsaatmaschine
  • Zubehör Bestell-/Pflegemaschinen
Düngetechnik

Düngetechnik

  • Düngerstreuer
  • Anhängespritze
  • Feldspritze
  • Anbauspritze
  • Selbstfahrspritze
  • Aufbauspritze
  • Sonstige Düngung & Pflanzenschutztechnik
  • Zubehör
  • Striegeltechnik & Hacktechnik
  • Sprühgerät
  • Anbau-Gebläsespritze
  • Pflanzenschutz-System
  • Anhänge-Gebläsespritze
mehr
  • Kategorie
    • Traktor
    • Mähdrescher
    • Feldhäcksler
    • Transporttechnik
    • Bodenbearbeitung
    • Aussaattechnik
    • Düngetechnik
  • Suchen
    • Maschinen
    • Händler
  • Informieren
    • Alle Marken
    • Alle Kategorien
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Kontakt
  • Merkliste
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Home
  2. Aussaattechnik
  3. Sämaschine
Suche ausblenden
Suche verfeinern

Suche

Kategorie, Hersteller, Modell
Standort
Eigenschaften


Eigenschaften

Besondere Merkmale

Beleuchtung
Bordcomputer
Einscheibenschare
Exaktstriegel
Fahrgassenmarkierung
Fahrgassenschaltung
Fahrwerk
Saatmengenverstellung hydr.
mechanisch
Schardruckverstellung hydr.
pneumatisch
Schleppschare
Spuranreisser
Spurlockerer
Vorauflaufmarkierung
Zweischeibenschare
Zwischenreifenpacker
Beliebteste Modelle
  • Accord DA 3m
  • Rabe Multidrill Eco 300
  • Väderstad Rapid RDA 400 S
Beliebteste Hersteller
  • Accord
  • Amazone
  • Einböck
  • Frandent
  • Kongskilde
  • Kuhn
  • Maschio
  • Rabe
  • Regent
  • Sämaschine
  • Bilder
  • Videos
Regent Seedstar V 312 DS Sämaschine

Unerlässlich für die schnelle, gleichmäßige Aussaat: professionelle Sämaschinen

Für nahezu alle Kulturen, die mithilfe von Samen ausgebracht werden, kommt in unseren Kulturkreisen heute eine Sämaschine zum Einsatz. Nur durch dieses fortschrittliche landwirtschaftliche Gerät lässt sich eine gleichmäßige und zugleich effiziente Ausbringung des Saatguts gewährleisten. Sämaschinen können den Bedürfnissen des Anwenders angepasst werden. Sie lassen sich darüber hinaus zur weiteren Steigerung der Effizienz mit weiteren Geräten am Schlepper oder Traktor kombinieren. Dadurch ist es möglich, mehrere Arbeitsschritte direkt hintereinander auszuführen.

Heute werden vorwiegend zwei Arten von Sämaschinen eingesetzt. Vorwiegend verwenden Landwirte auch jetzt noch die sogenannte Drillsaat-Maschine. Darüber hinaus entdecken immer mehr Anwender die Vorteile der Direktsaat für sich, sodass Direktsämaschinen immer weitere Verbreitung finden. Welche Art der Sämaschine eingesetzt wird, hängt sowohl von der auszubringenden Kultur als auch von der Bodenbeschaffenheit auf der zu bewirtschaftenden Fläche ab. Bei der Technikbörse finden Sie für jeden Anspruch die geeignete Sämaschine in gutem gebrauchtem Zustand zum attraktiven Preis.

Die Geschichte der Sämaschine

Archäologischen Funden und schriftlichen Überlieferungen zufolge erkannte die Menschheit schon recht früh, dass sie sich die Aussaat durch die Verwendung eigens dafür erbauter Maschinen deutlich erleichtern konnte. In der Antike wurde zumeist Getreide auf großen Flächen kultiviert. Dessen Aussaat erfolgt in Form der Breitsaat zunächst von Hand. Mit steigenden Bevölkerungszahlen wurde es jedoch zunehmend schwieriger, die benötigten Flächen auf diese Weise zu bewirtschaften. Findige Köpfe bauten daher die ersten, zugegebenermaßen noch recht primitiven Sämaschinen.

Funden zufolge waren es die Sumerer, die zum ersten Mal eine Sämaschine für kultiviertes Getreide einsetzten. Sie lebten im 3. Jahrtausend vor Christus, sodass die moderne Sämaschine quasi auf eine Geschichte von rund 5.000 Jahren zurückblicken kann. In China wurden Sämaschinen etwa im 2. Jahrhundert vor Christus erfunden. Hierbei handelte es sich um eine Sämaschine, die mit den heutigen Geräten schon einige Ähnlichkeit hatte. Sie verfügte über mehrere Saatgutleitungen und funktionierte somit ganz ähnlich wie eine moderne Drillsaat-Maschine. Schriftlichen Überlieferungen zufolge konnte mit dieser Maschine bereits eine Fläche von rund 7 Hektar pro Tag bestellt werden. Dies stellte einen deutlichen Fortschritt zur Aussaat per Hand dar.

In Europa wurden die ersten Sämaschinen etwa im 16. Jahrhundert erfunden. Hierbei handelte es sich bereits um einfache Drillmaschinen. Bevor diese jedoch ihren "Durchbruch" feierten und gleichermaßen robust und leistungsstark waren, dauerte es noch eine ganze Weile. Erst im 19. Jahrhundert wurde eine Sämaschine mit hoher Leistungsfähigkeit vom böhmischen Agronomen Franz Horsky entwickelt. Diese wurde von Pferden gezogen und hatte 3 Mann Besatzung, mit der eine Tagesleistung von 7 bis 12 Hektar ermöglicht wurden. Auch bei dieser Sämaschine handelte es sich um eine Drillmaschine.

Verschiedene, heute gängige Arten der Sämaschine

Je nach Beschaffenheit des Boden und abhängig vom auszubringenden Saatgut verwenden Landwirte Sämaschinen mit unterschiedlicher Technik. Diese sind von unterschiedlichen Herstellern bei der Technikbörse erhältlich. Vorwiegend werden heute folgende Sämaschinen verwendet:

  • die Drillsaat-Sämaschine
  • die Einzelkorn-Sämaschine und
  • die Bandsaat-Sämaschine

Die Funktionsweise dieser landwirtschaftlichen Maschinen wird im Folgenden jeweils kurz näher erläutert.

Funktionsweise und Eigenschaften der Drillsaat-Sämaschine

Die Sämaschine für Drillsaaten, oft auch einfach als Drillmaschine bezeichnet, ist die Sämaschine, die heute am häufigsten eingesetzt wird. Sie ist mit kleinen Säscharen ausgestattet. Diese ziehen Rinnen in das Saatbett, die mehrere Zentimeter tief sind. Die Saattiefe kann hierbei individuell an das verwendete Saatgut angepasst werden. Eine Nockenwelle drillt die aus dem Säkasten zugeführten Samenkörner in diese Rinnen. Von Vorteil ist bei dieser Methode vor allem die gleichmäßige Tiefenablage des Saatguts. Diese hat einen gleichmäßigeren Feldaufgang der Kultur zur Folge und reduziert zudem den Vogelfraß. Das wiederum erlaubt es, die Menge des Saatguts gegenüber der veralteten Breitsaat um mehr als 30 Prozent zu senken. Die Drillsaat-Sämaschine wird oft in Form einer Saatbettkombination mit weiteren landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Sie kommt zum Beispiel in Kombination mit Packern und Walzen zum Einsatz, welche den Boden direkt nach der Saat wieder verdichten.

Funktionsweise und Eigenschaften der Einzelkorn-Sämaschine

Die Einzelkorn-Sämaschine kommt überall dort zum Einsatz, wo für eine reiche Ernte bestimmte Abstände der Einzelpflanzen zueinander unbedingt eingehalten werden müssen. Dies ist zum Beispiel bei Zuckerrüben und Mais der Fall. Pneumatisch oder mechanisch gesteuert werden die Samenkörner nicht nur in gleichmäßigen Reihenabständen und in gleicher Tiefe abgelegt. Zudem erfolgt eine zentimetergenaue Ablage der einzelnen Samenkörner zueinander in der Reihe selbst. Dadurch finden die Pflanzen optimale Bedingungen für Keimung und Wachstum vor und entwickeln sich deutlich besser als zum Beispiel unter Verwendung der Drillsaat.

Funktionsweise und Eigenschaften der Bandsaat-Sämaschine

Die Bandsaat verliert gegenüber der Drillsaat und der Einzelkornsaat zwar immer mehr an Bedeutung, wird aber dennoch für einige Kulturen weiterhin praktiziert. Die Bandsaat-Sämaschine kommt unter anderem noch im Gemüsebau sowie in der Grünlanderneuerung zum Einsatz. Sie ist der Breitsaat recht ähnlich, benötigt jedoch weniger Saatgut. Je nach Anforderung lässt sich die Bandbreite verändern. Innerhalb dieser legt die Bandsaat-Sämaschine die Samen zwar in gleichmäßigen Reihen ab, jedoch mit unregelmäßigen Abständen zwischen den einzelnen Körnern.

Sonderform Direktsaat-Sämaschine

Die Drillsaat und die Einzelkornsaat werden heute häufig in Form der Direktsaat praktiziert. Durch den Einsatz einer speziell aufgebauten Sämaschine erfolgt bei dieser Form der Aussaat eine deutlich weniger aufwendige Art der Bodenbearbeitung. Auf das Pflügen wird verzichtet, wodurch Bodenflora- und Fauna (etwa Regenwürmer) deutlich weniger belastet werden. Die Verwendung einer Direktsaat-Sämaschine ist daher schonender als herkömmliche Methoden und unter anderem für die ökologische Landwirtschaft sehr gut geeignet.

Die richtige Sämaschine jetzt günstig gebraucht kaufen

Benötigen Sie als Ersatz für ein defektes Gerät oder zur Steigerung der Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens eine Sämaschine, dann finden Sie diese bei der Technikbörse. Die bei uns gelisteten Angeboten bieten Ihnen den Vorteil, dass sie durchweg deutlich günstiger sind als würden Sie eine Sämaschine neu beim Händler kaufen. Für eine solche neue Maschine werden, je nach Ausführung und Fabrikat, mitunter viele Tausend Euro fällig. Gerade wenn eine Sämaschine als Ersatz angeschafft werden soll, ist eine solch große Investition meist problematisch, da sie nicht geplant ist.

Vielfach stehen die finanziellen Mittel für eine Neuanschaffung nicht zur Verfügung oder können nur unter größten Schwierigkeiten bereitgestellt werden. Der Gebrauchtkauf der benötigten Sämaschine ist eine überdenkenswerte Alternative. Sie erhalten eine voll funktionstüchtige Maschine in der Regel zu einem Bruchteil des Neupreises. Vor dem Kauf sollte jedoch stets die eingehende Begutachtung der von Ihnen ausgewählten Sämaschine stehen. Entspricht das Gerät in Optik, Zustand und Funktion Ihren Ansprüchen, können Sie sich direkt mit dem Anbieter einigen und dabei viel Geld sparen.

Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Sämaschine oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Sämaschine-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.

Sämaschine kaufen – die Kategorie im Überblick:

Die beliebtesten Sämaschine-Hersteller:

  • Nordsten mit 62 Angeboten
  • John Deere mit 50 Angeboten
  • Amazone mit 46 Angeboten
  • CHERVONA ZIRKA mit 38 Angeboten
  • Lemken mit 28 Angeboten

Aktuelle Angebote:

  • Sämaschine gebraucht ab 350 EUR: Sämaschine Sonstige ISARIA
  • Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 25.558 EUR
  • Sämaschine neu ab 990 EUR: Sämaschine Technik-Plus TP Professional Schneckenkornstreuer, Kleinsamenstreuer
  • Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 15.719 EUR

Alter der angebotenen Landmaschinen:

  • Die älteste Maschine stammt aus dem Jahr 1979: Sämaschine Accord Drillmaschine
  • Die neueste Maschine hat das Baujahr 2021: Sämaschine Delimbe T18 Pneumatikstreuer Zwischenfruchtstreuer Mikrogranulatstreuer pneumatisches Sägerät Nachsaatgerät Nachsaat

Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:

  • 88,7% sind Gebrauchtmaschinen
  • 10,3% sind Neumaschinen
  • 0,8% sind Vorführmaschinen
  • 0,2% sind Ausstellungsmaschinen
mehr anzeigen...
Regent Seedstar V 312 DS Sämaschine
Väderstad Rapid RDA 400 S Sämaschine
Amazone KX3001 und Cataya 3000 Special Sämaschine
Amazone KE3001Super+Cataya 3000 Special Sämaschine
Amazone KE3001Super+CATAYA3000Special Sämaschine
Amazone Amazone Cataya 3000 Special KE 3001 Special Sämaschine
Maschio Dama Dominator combi 300 Sämaschine
Kongskilde Profiline Sämaschine
Sonstige Reform 300 Sämaschine
Kongskilde Ecoline Sämaschine
Rotoland Arizone 300 Sämaschine
Maschio Kreiselegge mit Accord DA Sämaschine
Filter

Rabe Multidrill Eco 300 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Rabe Multidrill Eco 300, Gebrauchtmaschine in Bamberg (Bild 1)
12

Rabe Multidrill Eco 300
Sämaschine

 Merken
 Merken
3.539 €(2.974 € zzgl. 19% MwSt)
Fahrgassenschaltung
mechanisch, Schleppschare
Arbeitsbreite: 3 m
Gebrauchtmaschine
DE-96052 Bamberg

Einböck P-Box STI Sägerät Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Einböck P-Box STI Sägerät, Neumaschine in Tirschenreuth (Bild 1)
3

Einböck P-Box STI Sägerät
Sämaschine

 Merken
 Merken
3.915 €(3.290 € zzgl. 19% MwSt)
Bordcomputer, Reihen: 8 Stk, pneumatisch, Tankinhalt: 300
Baujahr: 05/2020
Arbeitsbreite: 6 m
Neumaschine
DE-95643 Tirschenreuth

Kverneland Accord DL Säcompactor 3 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Kverneland Accord DL Säcompactor 3, Gebrauchtmaschine in Neuried (Bild 1)
4

Kverneland Accord DL Säcompactor 3
Sämaschine

 Merken
 Merken
5.831 €(4.900 € zzgl. 19% MwSt)
Exaktstriegel
Fahrgassenschaltung
Beleuchtung, Einscheibenschare, Reihen: 24 Stk, mechanisch, Spuranreisser
Baujahr: 2005
Arbeitsbreite: 3 m
Gebrauchtmaschine
DE-77743 Neuried

Sonstige pneumatisches Aufbausägerät Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Sonstige pneumatisches Aufbausägerät, Neumaschine in Teising (Bild 1)
14

Sonstige pneumatisches Aufbausägerät
Sämaschine

 Merken
 Merken
2.320 €(2.000 € zzgl. 16% MwSt)
Bordcomputer, Reihen: 6 Stk, pneumatisch, Tankinhalt: 130 - 400
Baujahr: 2019
Neumaschine
DE-84576 Teising

Accord DA 3m Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Accord DA 3m, Gebrauchtmaschine in Blaufelden (Bild 1)
4

Accord DA 3m
Sämaschine

 Merken
 Merken
2.250 €(1.891 € zzgl. 19% MwSt)
Fahrgassenschaltung
Bordcomputer, Reihen: 24 Stk, pneumatisch, Schleppschare, Spuranreisser
Baujahr: 1998
Arbeitsbreite: 3 m
Gebrauchtmaschine
DE-74572 Blaufelden

Rotoland Arizone 300 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Rotoland Arizone 300, Neumaschine in Bodenwöhr/ Taxöldern (Bild 1)
6

Rotoland Arizone 300
Sämaschine

 Merken
 Merken
8.800 €(7.586 € zzgl. 16% MwSt)
Fahrgassenschaltung
Beleuchtung, Reihen: 25 Stk, Schleppschare
Baujahr: 01/2020
Arbeitsbreite: 3 m
Neumaschine
DE-92439 Bodenwöhr/ Taxöldern

Kongskilde Profiline Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Kongskilde Profiline, Neumaschine in Osijek (Bild 1)
3

Kongskilde Profiline
Sämaschine

 Merken
 Merken
18.125 €(14.500 € zzgl. 25% MwSt)
HR-31000 Osijek

Kongskilde Ecoline Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Kongskilde Ecoline, Neumaschine in Osijek (Bild 1)
3

Kongskilde Ecoline
Sämaschine

 Merken
 Merken
11.625 €(9.300 € zzgl. 25% MwSt)
Redovi: 23 Stk, Mehanički
Radna širina: 3 m
Neumaschine
HR-31000 Osijek

Frandent 252 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Frandent 252, Gebrauchtmaschine in Münzkirchen (Bild 1)
15

Frandent 252
Sämaschine

 Merken
 Merken
6.990 €(6.186 € zzgl. 13% MwSt)
Reihen: 21 Stk
Baujahr: 2000
Arbeitsbreite: 2.5 m
Gebrauchtmaschine
AT-4792 Münzkirchen

Sonstige Reform 300 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Sonstige Reform 300, Gebrauchtmaschine in Münzkirchen (Bild 1)
16

Sonstige Reform 300
Sämaschine

 Merken
 Merken
11.690 €(10.345 € zzgl. 13% MwSt)
Reihen: 23 Stk
Baujahr: 2009
Arbeitsbreite: 3 m
Gebrauchtmaschine
AT-4792 Münzkirchen

Regent Seedstar V 312 DS Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Regent Seedstar V 312 DS, Vorführmaschine in Münzkirchen (Bild 1)
6

Regent Seedstar V 312 DS
Sämaschine

 Merken
 Merken
31.990 €(26.658 € zzgl. 20% MwSt)
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2020
Arbeitsbreite: 3 m
Vorführmaschine
AT-4792 Münzkirchen

Sonstige ISARIA Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Sonstige ISARIA, Gebrauchtmaschine in Kaumberg (Bild 1)
5

Sonstige ISARIA
Sämaschine

 Merken
 Merken
350 €(310 € zzgl. 13% MwSt)
Arbeitsbreite: 2.5 m
Gebrauchtmaschine
AT-2572 Kaumberg

Amazone KX3001 und Cataya 3000 Special Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Amazone KX3001 und Cataya 3000 Special, Neumaschine in Wieselburg Land (Bild 1)
20

Amazone KX3001 und Cataya 3000 Special
Sämaschine

 Merken
 Merken
31.900 €(26.583 € zzgl. 20% MwSt)
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2019
Arbeitsbreite: 3 m
Neumaschine
AT-3250 Wieselburg Land

Rabe Krone Rototiller mit Rabe Multidrill Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Rabe Krone Rototiller mit Rabe Multidrill, Gebrauchtmaschine in Wieselburg Land (Bild 1)
5

Rabe Krone Rototiller mit Rabe Multidrill
Sämaschine

 Merken
 Merken
4.000 €(3.333 € zzgl. 20% MwSt)
Baujahr: 2002
Arbeitsbreite: 3 m
Gebrauchtmaschine
AT-3250 Wieselburg Land

Amazone KE3001Super+Cataya 3000 Special Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Amazone KE3001Super+Cataya 3000 Special, Vorführmaschine in Wieselburg Land (Bild 1)
20

Amazone KE3001Super+Cataya 3000 Special
Sämaschine

 Merken
 Merken
29.900 €(24.917 € zzgl. 20% MwSt)
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2018
Betriebsstunden / Hektar: 200
Arbeitsbreite: 3 m
Vorführmaschine
AT-3250 Wieselburg Land

SICMA Sicma 2500 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs SICMA Sicma 2500, Gebrauchtmaschine in Zeillern (Bild 1)
7

SICMA Sicma 2500
Sämaschine

 Merken
 Merken
5.490 €(4.858 € zzgl. 13% MwSt)
Reihen: 4 Stk
Baujahr: 1990
Betriebsstunden / Hektar: 111
Arbeitsbreite: 2.5 m
Gebrauchtmaschine
AT-3311 Zeillern

Kuhn HRB302D/ Integra 3003 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Kuhn HRB302D/ Integra 3003, Neumaschine in Zeillern (Bild 1)
6

Kuhn HRB302D/ Integra 3003
Sämaschine

 Merken
 Merken
Preis auf Anfrage
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2020
Arbeitsbreite: 3 m
Neumaschine
AT-3311 Zeillern

Väderstad Rapid RDA 400 S Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Väderstad Rapid RDA 400 S, Gebrauchtmaschine in Grantham (Bild 1)
9

Väderstad Rapid RDA 400 S
Sämaschine

 Merken
 Merken
28.500 £(23.750 £ zzgl. 20% MwSt)
GB-NG32 2LX Grantham

Amazone Amazone Cataya 3000 Special KE 3001 Special Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Amazone Amazone Cataya 3000 Special KE 3001 Special, Gebrauchtmaschine in Burgkirchen (Bild 1)
10

Amazone Amazone Cataya 3000 Special KE 3001 Special
Sämaschine

 Merken
 Merken
28.900 €(25.575 € zzgl. 13% MwSt)
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2018
Betriebsstunden / Hektar: 227
Arbeitsbreite: 30 m
Gebrauchtmaschine
AT-5274 Burgkirchen

Maschio Dama Dominator combi 300 Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Maschio Dama Dominator combi 300, Neumaschine in Neukirchen am Walde  (Bild 1)
8

Maschio Dama Dominator combi 300
Sämaschine

 Merken
 Merken
23.200 €(19.333 € zzgl. 20% MwSt)
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2019
Arbeitsbreite: 3 m
Neumaschine
AT-4724 Neukirchen am Walde

Amazone KE3001Super+CATAYA3000Special Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Amazone KE3001Super+CATAYA3000Special, Gebrauchtmaschine in Offenhausen (Bild 1)
3

Amazone KE3001Super+CATAYA3000Special
Sämaschine

 Merken
 Merken
29.400 €(24.500 € zzgl. 20% MwSt)
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2019
Betriebsstunden / Hektar: 10
Arbeitsbreite: 3 m
Gebrauchtmaschine
AT-4625 Offenhausen

Maschio Kreiselegge mit Accord DA Sämaschine

 Merken
 Merken
Sämaschine des Typs Maschio Kreiselegge mit Accord DA, Gebrauchtmaschine in Wieselburg Land (Bild 1)
8

Maschio Kreiselegge mit Accord DA
Sämaschine

 Merken
 Merken
7.900 €(6.991 € zzgl. 13% MwSt)
Reihen: 24 Stk
Baujahr: 2001
Betriebsstunden / Hektar: 150
Arbeitsbreite: 3 m
Gebrauchtmaschine
AT-3250 Wieselburg Land
Suchauftrag speichern

Suchauftrag speichern

Ich möchte diese Suche speichern und auf Wunsch automatisch über neue Angebote zu diesen Suchkriterien informiert werden.

Ja, ich möchte per Email über neue passende Angebote informiert werden.
Ja, ich möchte, dass passende Anbieter über mein Gesuch informiert werden.

Die Suche wurde erfolgreich gespeichert.
Service
  • Impressum | AGB | Kontakt
  • Datenschutz | Cookie Richtlinie
  • Do Not Sell My Info | California Notice at Collection